Sportabzeichen verbindet Generationen

Das Sportabzeichen genießt beim SV Herbstein seit vielen Jahrzehnten einen hohen Stellenwert. Auch 2024 war wieder ein erfolgreiches Jahr: 72 Sportlerinnen und Sportler, darunter 19 Kinder und Jugendliche, legten ihre Prüfungen erfolgreich ab (Vorjahr: 61). Die Fußballer der FSG Vogelsberg nutzten im Rahmen der Saisonvorbereitung im Sommer 2024 die Gelegenheit, sich mit dem Sportabzeichen für die Fußballsaison 2024/25 zu motivieren.
Bei der Urkundenübergabe im Sportzentrum hob die langjährige Leichtathletik-Abteilungsleiterin Astrid Staubach die Vielseitigkeit des Sportabzeichens hervor: Jeder Erwerber kann seine Sportart finden. Das Sportabzeichen verbindet Generationen und schließt niemanden aus. Beim SV Herbstein wird dies gelebt. Es stehen Prüfer für alle Disziplinen, auch für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. So konnten in dieser Saison gleich 11 Kinder ihr erstes Sportabzeichen in Empfang nehmen. Ältester Teilnehmer war mit 71 Jahren Dr. Hartmut Roth. Torsten Dahmer bringt es inzwischen auf 29 Abzeichen und absolvierte 2024 wieder die Bedingungen für Menschen mit Behinderung. Auch haben insgesamt 10 Familien generationenübergreifend das Sportabzeichen erworben. Als Prüferinnen und Prüfer standen Matthias Bott, Sarah Dehn, Patrick Spiegl sowie Larissa und Astrid Staubach zur Verfügung.
Spitzenreiter in der Vereinsstatistik ist Jürgen Plasse, der leider im Februar diesen Jahres verstorben ist, mit 46 erworbenen Sportabzeichen. Brigitte Schleuning ist die Spitzenreiterin bei den Frauen mit inzwischen 30 Abzeichen. Astrid Staubach (25x), Dr. Hartmut Roth (25x) und Brigitte Schleuning (30x) wurden mit der Ehrengabe des Landessportbundes Hessen und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) besonders ausgezeichnet.
Kinder und Jugendliche:
Anna Lienau, Michael Wink, Nikita Britschew, Lias Dietz, Sophie Hensler, Ida Korell, Emil Ruhl, Clara Schmidt, Wilhelm Schmidt, Valentin Lienau, Leonie Ortwein, Rami Hassoun (2x), Malte Krusche (2x), Ritaj Hassoun (3x), Marie Kimpel (3x), Emma Zimmermann (3x), Greta Fuchs (4x), Alexandra Gez (4x), Jonne Zimmermann (4x)
Erwachsene:
Bronze: Alpha Balde, Susanne Leister, Maurice Schneider
Silber: Laura Dietz, Julia Linau, Luisa Rest, Lena Ruhl, Daniel Volp, Nina Zimmermann, Johannes Günther (2x), Yannic Weidenbörner (3x)
Gold: Fabian Lehmann, Martin Oettler, Luca Nils Philipp, Stefan Ruhl, Selina Barthold (2x), Christoph Narz (2x), Finn Cedric Ruhl (2x), Leslie Ruhl (2x), Lorenz Ruhl (2x), Marie Schelleis (2x), Marc Ortwein (3x), Malte Narz (4x), Ivonne Pfohl (4x), Tim Volp Gold (4x), Francisca Böttinger (5x), Laura Eckert (5x), Luisa Eckert (5x), Daniel Kimpel (6x), Steffen Maurer (6x), Marie Rest (6x), Larissa Staubach (6x), Gerhard Czischek (9x), Ernestine Dehn (9x), Jennifer van der Es (10x), Alexander Talkenberger (10x), Andrea Bott (11x), Clemens Dehn (12x), Bernhard Pfohl (12x), Sarah Dehn (15x), Birgit Pfohl (15x), Christoph Ruhl (15x), Patrick Spiegl (15x), Beate Golle (16x), Sabine Jost (18x), Dietmar Leister (23x), Dr. Hartmut Roth (25x), Astrid Staubach (25x), Martina Schneider (26x), Torsten Dahmer (29x, M. m. B.), Brigitte Schleuning (30x), Gerhard Schneider (33x), Jürgen Plasse (46x, verstorben)
Familiensportabzeichen: Familie Dietz (Laura und Lias), Familie Kimpel (Daniel und Marie), Familie Linau (Julia, Anna und Valentin), Familie Ortwein (Marc und Leonie), Familie Pfohl (Bernhard, Birgit, Ivonne und Luca Nils Philipp), Familie Ruhl (Christoph, Leslie und Finn Cedric), Familie Ruhl (Lena und Emil), Familie Schneider (Gerhard, Martina und Jennifer van der Es), Familie Staubach (Astrid und Larissa Staubach), Familie Zimmermann (Nina, Jonne und Emma)
Ehrengabe des Landesssportbundes Hessen und des DOSB: Dr. Hartmut Roth (25 Sportabzeichen), Astrid Staubach (25 Sportabzeichen), Brigitte Schleuning (30 Sportabzeichen)
Prüfer: Matthias Bott, Sarah Dehn, Patrick Spiegl, Larissa und Astrid Staubach